Phosphorpentoxid 99+%, extra rein

Staffelkorting
  • 2 für je €12,26 kaufen und 5% sparen
  • 6 für je €11,61 kaufen und 10% sparen
Menge
Produkt
Preis
Details
100 g
€12,90 exkl. MwSt.
€15,61 Inkl. MwSt.
Variant100 g
CAS1314-56-3
ADRUN-Nr. 1807 II 8
ArtikelnummerFFPT69.1
SKUFFPT69.1
Lieferung3-4 tagen
500 g
€24,10 exkl. MwSt.
€29,16 Inkl. MwSt.
Variant500 g
CAS1314-56-3
ADRUN-Nr. 1807 II 8
ArtikelnummerFFPT69.2
SKUFFPT69.2
Lieferung3-4 tagen
1 Kg
€41,80 exkl. MwSt.
€50,58 Inkl. MwSt.
Variant1 Kg
CAS1314-56-3
ADRUN-Nr. 1807 II 8
ArtikelnummerFFPT69.3
SKUFFPT69.3
Lieferung3-4 tagen
25 Kg
€921,90 exkl. MwSt.
€1.115,50 Inkl. MwSt.
Variant25 Kg
CAS1314-56-3
ADRUN-Nr. 1807 II 8
ArtikelnummerFFPT69.4
SKUFFPT69.4
Lieferung3-4 tagen
Bestellt für counting..., morgen zu Hause
Alles in den Warenkorb
Staffelkorting
  • Kaufen Sie 2 und sparen Sie 5%
  • Kaufen Sie 6 und sparen Sie 10%
Informationen

Phosphorpentoxid (P₂O₅) kaufen – Eigenschaften, Sicherheit & Anwendungen

Suchen Sie hochwertiges Phosphorpentoxid für Labor- oder Industrieanwendungen? Phosphorpentoxid, auch Diphosphorpentaoxid genannt, ist ein starkes Trockenmittel und Reagenz, das häufig in chemischen Synthesen und Produktionsprozessen eingesetzt wird. Bei uns kaufen Sie P₂O₅ einfach, schnell und sicher – mit garantierter Qualität und attraktiven Preisen.

Eigenschaften von Phosphorpentoxid

Phosphorpentoxid (chemische Formel P₂O₅) ist ein weißer, kristalliner Feststoff, der stark hygroskopisch ist. Das bedeutet, dass er Wasserdampf aus der Luft anzieht und bindet. Dadurch zählt es zu den wirksamsten verfügbaren Trockenmitteln (Desiccants).

Wichtige Eigenschaften von Phosphorpentoxid sind:

  • Chemische Formel: P₂O₅

  • Molare Masse: 141,94 g/mol

  • Erscheinungsform: weißes, pulverförmiges Kristall

  • Löslichkeit: reagiert heftig mit Wasser unter starker Wärmeentwicklung

  • Schmelzpunkt: zersetzt sich beim Erhitzen, kein klassischer Schmelzpunkt

  • Reaktivität: bildet mit Wasser Phosphorsäure (H₃PO₄)

Dank dieser einzigartigen Eigenschaften ist Phosphorpentoxid in vielen chemischen und industriellen Anwendungen unverzichtbar.

Sicherheit beim Umgang mit Phosphorpentoxid

Phosphorpentoxid ist eine ätzende und reaktive Substanz, weshalb beim Umgang besondere Vorsicht erforderlich ist. Bei Kontakt mit Feuchtigkeit oder Wasser entstehen Wärme und korrosive Phosphorsäure.

Sicherheitsmaßnahmen:

  • Immer in einem gut belüfteten Raum oder Abzug arbeiten.

  • Schutzkleidung, Handschuhe und Schutzbrille tragen.

  • Kontakt mit Haut, Augen und Atemwegen vermeiden.

  • In dicht verschlossenen, trockenen Behältern lagern, um Feuchtigkeitseinwirkung zu verhindern.

Bei Verschütten oder unbeabsichtigtem Kontakt sofort mit viel Wasser spülen und ärztliche Hilfe aufsuchen.

Anwendungen von Phosphorpentoxid

Phosphorpentoxid wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, dank seiner starken trocknenden und reaktiven Eigenschaften:

Als Trockenmittel

Es wird verwendet, um organische Lösungsmittel und Gase zu trocknen, da es Feuchtigkeit extrem effektiv absorbiert.

In der chemischen Industrie

Phosphorpentoxid ist ein wichtiger Ausgangsstoff für die Herstellung von Phosphorsäure und anderen Phosphorverbindungen.

Synthese organischer Stoffe

Es dient als dehydratisierendes Reagenz bei Kondensationsreaktionen und der Synthese bestimmter organischer Verbindungen.

Pharmazeutische Anwendungen

In speziellen Prozessen wird es zur Herstellung von aktiven pharmazeutischen Wirkstoffen (APIs) verwendet.

Laboranwendungen

Häufig in analytischen und Forschungsumgebungen eingesetzt, sowohl als Trockenmittel als auch als Katalysator in chemischen Reaktionen.

Phosphorpentoxid bestellen

Möchten Sie Phosphorpentoxid kaufen für Ihr Labor oder Ihren Produktionsprozess? Bei uns profitieren Sie von:

  • Lieferung von hochwertigem P₂O₅

  • Schnellem Versand und sicherer Verpackung

  • Fachkundiger Beratung und Unterstützung bei Fragen zur Anwendung


Weitere Angaben

  • Phosphoric anhydride, Diphosphorpentoxid, Phosphor(V)-oxid

  • Summenformel: P₂O₅

  • Molare Masse (M): 141,94 g/mol

  • Dichte (D): 2,284 g/cm³

  • Schmelzpunkt (mp): 420 °C

  • ADR: 8 II

  • WGK: 1

  • CAS-Nr.: 1314-56-3

  • EG-Nr.: 215-236-1

  • UN-Nr.: 1807