Adipinsäure 99,8+%. extra rein

Staffelkorting
  • 2 für je €15,39 kaufen und 5% sparen
  • 6 für je €14,58 kaufen und 10% sparen
Menge
Produkt
Preis
Details
250g
€16,20 exkl. MwSt.
€19,60 Inkl. MwSt.
Variant 250g
CAS124-04-9
ArtikelnummerADPPZ.1
SKUADPPZ.1
Lieferung3-4 tagen
1 Kg
€35,10 exkl. MwSt.
€42,47 Inkl. MwSt.
Variant 1 Kg
CAS124-04-9
ArtikelnummerADPPZ.2
SKUADPPZ.2
Lieferung3-4 tagen
5 Kg
€148,90 exkl. MwSt.
€180,17 Inkl. MwSt.
Variant 5 Kg
CAS124-04-9
ArtikelnummerADPPZ.3
SKUADPPZ.3
Lieferung3-4 tagen
Bestellt für counting..., morgen zu Hause
Alles in den Warenkorb
Staffelkorting
  • Kaufen Sie 2 und sparen Sie 5%
  • Kaufen Sie 6 und sparen Sie 10%
Informationen

Chemische Eigenschaften
Adipinsäure (systematischer Name: Hexan-1,6-disäure) ist eine aliphatische Dicarbonsäure mit der Summenformel C₆H₁₀O₄.
Sie besteht aus einer geraden Kette von sechs Kohlenstoffatomen mit einer Carboxylgruppe (-COOH) an beiden Enden.
Einige Merkmale:

  • Molmasse: 146,14 g/mol

  • Physikalische Form: weißes, kristallines Pulver

  • Schmelzpunkt: ca. 152 °C

  • Löslichkeit: mäßig löslich in Wasser, gut löslich in Alkohol und bestimmten organischen Lösungsmitteln

  • pKa-Werte: ~4,4 und 5,4 (zweiwertige Säure)

  • CAS-Nummer: 124-04-9

Produktionsprozess
Die industrielle Herstellung von Adipinsäure erfolgt meist durch Oxidation von Cyclohexanol und Cyclohexanon, oft unter Verwendung von Salpetersäure als Oxidationsmittel.
Andere moderne Verfahren umfassen katalytische Oxidationsprozesse und biotechnologische Routen (Fermentation) für eine nachhaltigere Produktion.

Industrielle Anwendungen
Adipinsäure ist ein wichtiges Massenchemikalienprodukt in der Polymerindustrie. Einige Hauptanwendungen:

  • Nylonherstellung
    Sie ist ein wesentlicher Rohstoff für die Herstellung von Nylon-6,6.
    Dabei wird Adipinsäure mit Hexamethylendiamin kondensiert, wodurch Polyamidketten entstehen. Dieses Nylon wird unter anderem in Textilien, technischen Fasern, Kabelbindern, Autoteilen und Maschinenkomponenten verwendet.

  • Weichmacher und Schmierstoffe
    Ester der Adipinsäure (Adipate) dienen als Weichmacher in PVC und anderen Kunststoffen und machen die Materialien flexibler.
    Einige Adipate werden auch als Basis für Schmierstoffe eingesetzt, die auch bei niedrigen Temperaturen leistungsfähig bleiben.

  • Polyurethanherstellung
    Adipinsäure kann bei der Herstellung von Polyurethanschaumstoffen, Beschichtungen und Elastomeren eingesetzt werden, wo sie zur Flexibilität und chemischen Beständigkeit beiträgt.

  • Harze und Beschichtungen
    In Kombination mit anderen Di- oder Polyalkoholen kann Adipinsäure zur Synthese von Polyesterharzen verwendet werden, beispielsweise für Pulverbeschichtungen oder industrielle Lacke.

4. Sicherheit und Handhabung
Adipinsäure ist relativ stabil und nicht flüchtig, kann jedoch bei direktem Kontakt Haut und Augen reizen.
Die Lagerung erfolgt in der Regel in trockenen, gut belüfteten Räumen in feuchtigkeitsbeständigen Verpackungen.


Adipinsäure kaufen bei Laboratoriumdiscounter

Wenn Sie Adipinsäure bei einem spezialisierten Laboratoriumdiscounter erwerben, profitieren Sie von einer gleichbleibend hohen Reinheit und Produktqualität. Laborqualität bedeutet, dass das Produkt strengen Spezifikationen entspricht und für anspruchsvolle industrielle und Forschungsanwendungen geeignet ist.
Darüber hinaus ist der Preis sehr wettbewerbsfähig und die Lieferung erfolgt direkt ab Lager. Dadurch erhalten Sie eine Kombination aus Zuverlässigkeit, schnellen Lieferzeiten und einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis, was das Produkt sowohl praktisch als auch kosteneffizient für den professionellen Einsatz macht.

Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie dem Gebrauch von Cookies zur Verbesserung dieser Seite zu. Diese Nachricht Ausblenden Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »